Stories - 29 September '19

Den befürchteten Lärm in einem Großraumbüro eindämmen

Großraumbüros – oder wie auch immer sie genannt werden – haben seit +/- 2010 Hand in Hand mit flexiblen Arbeitsplätzen an Popularität sehr zugenommen. Die Idee der Großraumbüros ist durch das Bedürfnis an Zusammenarbeit verschiedener Teams und Flexibilität der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten entstanden.

Im Laufe der Zeit haben sich aber auch Nachteile gezeigt: Mitarbeiter können sich nur 11 Minuten ihrer Arbeit widmen ohne unterbrochen zu werden, sind konstant Umgebungsgeräuschen und Ablenkungen ausgesetzt und handeln unkollegialer da immer seltener mündlich und immer öfter mittels E-Mail kommuniziert wird.

Jeder Mensch hat andere Wünsche und Bedürfnisse. Im Allgemeinen, aber sicher wenn es sich um Büroräume handelt. Das Marketingteam ist auf der Suche nach Inspiration und entwickelt sich gut bei einer beweglichen Umgebung mit Licht, Farbe und Geräusch. Ein Kommunikationstechnologe bevorzugt manchmal eine ruhige Arbeitsumgebung ohne Ablenkung. Man kann nicht alle Mitarbeiter gleich behandeln da es auch Unterschiede in den verschiedenen Berufssparten gibt.

Wie sieht ein Großraumbüro normaler Weise aus?

Großraumbüros sind Einheitsbrei geworden: verschiedene Arbeitsplätze, eine Kaffeemaschine und wenn man von Glück sprechen kann, ein Raum in den man sich zurückziehen kann. Telefons die läuten, sprechende und zirkulierende Kollegen und andere Elemente die die tägliche Arbeitsroutine stören.

Ruhe ist eine wichtige Voraussetzung um gute Arbeit zu leisten. Doch stellt sich heraus, dass man in kompletter Stille auch nicht gut arbeiten kann. Ein Großraumbüro ist also nicht die meist ideale Arbeitssituation, aber individuell arbeiten ebenfalls nicht.

Ein Arbeitsplatz der Energie verleiht

Du möchtest produktiv sein, Energie bekommen von deinem Arbeitsplatz. du möchtest, dass deine Arbeit wertvoll und qualitativ hoch ist. In vielen Fällen ist dafür höchste Konzentration nötig. Wie löst man das Problem des Einflusses von Bürogeräuschen in einem Großraumbüro?

„Wenn man Geräuschmindernde Technologie in einem Büro anwendet, steigt das Konzentrationsvermögen mit 40% und werden 10% weniger Fehler gemacht.“ So Julian Treasure (Geräuschexperte) in seinem TED-Vortrag.

Stelle alle Telefons auf lautlos

Telefongeräusche zersplittern die Aufmerksamkeit von ihnen und ihren Kollegen. Durch alle Telefons auf lautlos einzustellen wird dies bedeutend vermindert. Befürchten sie ein Telefongespräch zu verpassen? Oder einen WhatsApp Bericht von einem wichtigen Kunden? Synchronisieren sie in diesem Fall das Telefon mit dem Internet browser damit WhatsApp Meldungen auf dem Bildschirm erscheinen und man sie trotzdem rechtzeitig empfängt.

Verwenden sie Kopfhörer

Es gibt heutzutage verschiedene Sorten Kopfhörer auf dem Markt, auch Kopfhörer mit noice cancelling. Dies bedeutet dass alle Nebengeräusche gedämpft werden. Setzen sie ihr Kopftelefon auf und Umgebungsgeräusche verblassen.

Möbel mit akustischen Elementen

Eine andere Lösung um Bürogeräusche zu dämpfen: Möbel mit akustischen Elementen. Man sitzt im Büro, man braucht Möbel. Wie praktisch ist es um diese Möbel mit akustischen Elementen zu kombinieren? Dies haben wir gut verstanden. Wir haben uns also an die Arbeit gemacht um eine Reihe Produkte zu entwerfen, die beitragen an einer angenehmen Arbeitsumgebung.

AKUSTISCHE WANDPANEELE

Akustische Wandpaneele sind Paneele die an der Wand hängen. Außer, dass sie geräuschabsorbierend funktionieren, kann man Elemente hinzufügen, die toll aussehen und funktionell sind. Zum Beispiel Ablagen um Sachen rauf zu stellen oder Prospekthalter. Die Paneele (Pillow Wall und Pillow Grid) sind in verschiedensten Varianten erhältlich (Stoffe, Farben, Funktionen), passen so zu jeder Büroeinrichtung und sorgen für weniger Bürogeräusche.

ABSCHIRMEN VON KOLLEGEN

Der Gebrauch von Raumtrennern am Arbeitsplatz sorgt für ein enormes Gefühl von Privacy. Man sieht einander nicht ständig und darüber hinaus sind diese Elemente auch geräuschabsorbierend. Sie können unseren Pillow Desk mittels Klemmen an Ihren Schreibtisch montieren, aber auch lose stehende Elemente auf Füssen sind erhältlich. Oder den Trunk Desk, die kleine Variante des Trunk, kann man überall hin mitnehmen, inklusive Memo’s, Zeitschriften und Besitzen, die man darin aufbewahren kann. Wir denken an alles. 🙂

EIN MULTIFUNKTIONALER RAUMTEILER

Natürlich konnten multifunktionale Raumteiler in unserer Kollektion nicht fehlen. Sie sind ideal um Räume visuell zu trennen. Unser Trunk ist fahrbar, man kann ihn also überall einsetzen. Neben der Pinnwandfunktion kann man auch einen LCD-Schirm oder ein Whiteboard montieren. Auf diese Art und Weise wird der Trunk ein stilvolles Hilfsmittel für Ihren Sitzungsraum oder Ihr Büro. Auf der Unterseite befindet sich ein Reisverschluss um eventuelles Heraushängen des Kabels zu verhindern.

UNSER PILLOW SPACE

Der Pillow Space ist eines unserer multifunktionalen, akustischen Möbel. Die Standardversion ist an der Vorder- und Rückseite mit akustischen Paneelen ausgestattet und an den Seiten geschlossen. Aber dies ist noch lange nicht alles! Der Pillow Space bietet sehr interessante ergänzende Möglichkeiten: Mantelhaken, Broschürenhalter, Whiteboards, LCD-Halterung, Garderoben im Inneren des Pillow Space, Ablagen und auf der Oberseite einen Pflanzenbehälter. Die Möglichkeiten werden ständig ausgebreitet. Der Pillow Space ist in verschiedenen Größen, Stoffen und Farben. Neben den Funktionen die er biete ist er auch noch erhältlich in Ihrem Hausstiel, wenn gewünscht mit Logo. Das gibt Energie, oder nicht?

PFLANZEN AUF DEM ARBEITSPLATZ

Eine Studie der Technischen Universität in Delft hat ergeben, dass Pflanzen an Schallabsorption beitragen. Die Schallabsorption der in einem Raum angewendeten Materialien bestimmen die Nachhallzeit. Je mehr Schall absorbiert wird, desto kürzer ist die Nachhallzeit. „ Erfahrung ergibt, dass Pflanzen zum Ausschalten von Echogeräuschen in Gebäuden eingesetzt werden können.“

Auch aus diesem Grund haben wir eine Anzahl Pflanzengefäße in unsere Kollektion aufgenommen. Man kann, wie gesagt, auch Pflanzen im oberen Teil des Pillow Space eintopfen. Darüber hinaus haben wir noch eine Serie Pflanzenbehälter, die Rombo-Serie. Rombo ist ein Raut-förmiges Pflanzengefäß, welches man auch als Tisch, mit einer HPL-Tischplatte, oder Sitzgelegenheit, mit einem nach Wunsch gepolsterten Sitzkissen, verwenden kann. Rombo ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, aber auch in Serien mit spielerischen Konfigurationen. Mix und matsch Rombo um ein lebendes Eko-System zu kreieren.

GERÄUSCH DÄMPFEN AUF HOHEM NIVEAU

Durch den Einsatz dieser Elemente kann man die Vorteile eines Großraumbüros benützen wobei die Nachteile wie Geräuschbelastung bedeutend vermindert werden. Weniger Belastung durch Geräusche sorgt für erhöhte Produktivität und gibt dadurch auch ein viel größeres Glücksgefühl in der Arbeit. Auch daran wird gedacht!

BRUNNEN

Publication date: 2019.09.27
Author: Cascando